Bestens organisiert
Web-Präsentation: Klaes Info Manager Praxis-Wissen
Wie können Fensterbauer ihre täglichen Abläufe digital und übersichtlich gestalten – ohne dass wichtige Informationen auf Zetteln verloren gehen? Genau darum ging es in der Web-Präsentation „Bestens organisiert mit dem Klaes Info Manager“, die von Thomas Busch aus der Klaes-Anwendungstechnik moderiert wurde. Praxispartner war Jörn Heinrich, Geschäftsführer der Heinrich GmbH & Co. KG aus Wetzlar, der das Tool bereits erfolgreich im Einsatz hat.
„Wir alle kennen das: ein Post-it hier, eine Notiz dort – und schon wird’s unübersichtlich“, schmunzelte Thomas Busch zum Auftakt. „Mit dem Info Manager haben wir eine Lösung, die Kommunikation, Aufgaben und Transparenz im Betrieb auf ein neues Level hebt.“
Jörn Heinrich zeigte anschließend live, wie der Klaes Info Manager im Alltag genutzt wird. „Bei uns startet der Prozess schon beim ersten Kundenkontakt“, erklärte er. „Sobald ein Kunde anruft, wird automatisch eine Aufgabe im System erstellt – komplett mit Kundendaten und Priorität. So bleibt nichts liegen.“
Besonders schätzten seine Mitarbeitenden, dass alle Informationen zentral gebündelt sind: „Ob Urlaubsvertretung oder spontaner Krankheitsfall – jeder sieht sofort, was der aktuelle Stand ist“, so Heinrich weiter. Auch automatische Erinnerungen, etwa beim Nachfassen von Angeboten oder beim Erstellen von Abschlagsrechnungen, erleichtern die Arbeit enorm.
„Das Ziel ist, dass sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können – und nicht auf das Jonglieren von Aufgabenlisten“, fasste Thomas Busch die Idee hinter der Lösung zusammen. Und der Einstieg kann sogar stufenweise erfolgen. Man fängt mit den wichtigsten - oder nervigsten - Aufgaben an und baut dann Schritt für Schritt aus.